Home2023-02-22T13:14:21+02:00

Die Kunstaktion »Selten allein«

… zeigt Selbstporträts, die Menschen mit seltenen Erkrankungen (SE) in den letzten Monaten und Jahren gemalt, gezeichnet oder fotografiert haben. Diese Bilder sind zusammen mit einer kurzen Selbstauskunft zur Person und ihrer Krankheit in ausgewählten Einkaufs­bahn­höfen und Uniklinika in Deutschland zu sehen. Auf diese Weise machen Betroffene am 28. Februar 2023 auf den 16. weltweiten Tag der Seltenen Erkrankungen aufmerksam.

In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Da es mehr als 6.000 unterschiedliche seltene Erkrankungen gibt, ist die Gesamtzahl der Betroffenen trotz der Seltenheit der einzelnen Erkrankungen hoch. Allein in Deutschland leben Schätzungen zufolge etwa vier Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung.

Der Anstoß für die Aktion »Selten Allein« kam von den universitären Zentren für Seltene Erkrankungen. Verantwortlich für die Koordinierung ist die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen – ACHSE e.V. als Dachorga­nisation von rund 130 Patientenorganisationen. Gastgeber und Unterstützer vor Ort sind die Einkaufsbahnhöfe.

Auf unserer Website zeigt die > virtuelle Galerie nicht nur die Bilder der Aus­stellung und weitere Kunstwerke von Betroffenen, sondern bietet Informationen zu seltenen Erkrankungen und eröffnet den direkt oder indirekt Betroffenen die Gelegenheit, sich zu vernetzen.

Zur Galerie >

Termine
  • HBF Erfurt

    13.02.2023 – 11.03.2023

  • HBF Dresden

    21.02.2023 – 11.03.2023

  • BF Berlin-Südkreuz

    22.02.2023 – 11.03.2023

  • HBF Mainz

    24.02.2023 – 11.03.2023

  • HBF Mannheim

    25.02.2023 – 11.03.2023

Flyer zur Ausstellung

Die Kunstaktion »Selten allein« zeigt Selbstporträts, die Menschen mit Seltenen Erkrankungen (SE) gemalt, gezeichnet oder gestaltet haben.

Im Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Ausstellung.

Logo Rare Disease Day
„Disconnect from NO“ von Davit Drambyan unterstützt von den Teilnehmer*innen der Kunstaktion
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Impressionen von der der Eröffnung auf dem Dresdner Hauptbahnhof am 18.02.2022

EINE GEMEINSAME AKTION VON

Logo Mein Einkaufsbahnhof
Logo achse
Logo Deutsche Universitätsklinika
Logo achse
Videobotschaft Prof. Jens Scholz,
Verband der Universitätsklinika (VUD)
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Videobotschaft Eva Luise Köhler,
Schirmherrin der ACHSE e.V.
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
SE-Atlas

Der SE-Atlas bietet einen Überblick über die Versorgungsmöglichkeiten für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Deutschland >

Logo SE-atlas
Der Rare Disease Day

Jedes Jahr am letzten Tag im Februar findet der Rare Disease Day, der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen, statt. 2023 schon zum mittlerweile 16. Mal. >

Logo Rare Disease Day

Galerie

Nach oben